Diese Seite ist in leichter Sprache geschrieben. Leichte Sprache ausschalten

Migra­ti­ons­arbeit

Dank Integration gewinnen alle 

„Jeder Mensch ist bei uns willkommen. Wir respek­tieren jeden. Es ist egal, woher jemand kommt, ob Mann oder Frau, welche Religion er hat.“

Leitlinien der Sozial-Diako­nische Arbeit – Evange­lische Jugend

Es ist wichtig, dass Menschen die nach Deutschland geflohen sind oder aus anderen Ländern kommen gut bei uns leben können. Alle unsere Hilfen und Angebote sollen ihnen dabei helfen.

In Schwerin haben wir drei Projekte. Diese heißen: Jugend­mi­gra­ti­ons­dienst, Jugend­in­te­gra­tions-Mobil und Fahrrad­werk­statt Inter­na­tional. Mit diesen Projekten helfen wir jungen Menschen, die aus anderen Ländern kommen. Sie können so besser am Leben in der Gesell­schaft teilnehmen. Und das hilft für ein gutes Zusam­men­leben aller Menschen. Bei unserer Arbeit schauen wir, was die jungen Menschen schon können und haben.

Was wir erreichen wollen

    Wir sehen Integration als eine Entwicklung. Alle Menschen machen mit und jeder bleibt so, wie er ist.

    In Schwerin helfen wir allen Menschen, egal woher sie kommen. Jeder soll die gleichen Chancen haben und am Leben teilnehmen können.

  • Wir wollen, dass die Menschen sich durch unsere Arbeit mehr zugehörig und verbunden fühlen.
Gruppe junger Freunde macht ein Selfie auf einer gepflasterten Straße, alle lächeln fröhlich in die Kamera.

Der Jugend­mi­gra­ti­ons­dienst bei der Sozial-Diako­­ni­­schen Arbeit – Evange­li­schen Jugend gGmbH ist ein Fachdienst für zugewan­derte junge Menschen auf ihrem Weg der sprach­lichen, schuli­schen, beruf­lichen und […]

mehr erfahren ›
Hand mit Uhr repariert Fahrrad mit Schraubenschlüssel am Rad, grüner Hintergrund mit orangefarbenen Akzenten.

Selbst­hilfe-Werkstatt für junge Menschen Das Fahrrad ist für junge Menschen eines der wichtigsten Verkehrs­mittel. Es wird viel genutzt, geht dabei kaputt und muss wieder repariert […]

mehr erfahren ›
Eine Mitarbeiterin berät einen jungen Migranten im JIM

JIM – Beratung und Hilfe vor Ort Plötzlich waren sie da – all die Menschen aus den Kriegs- und Krisen­ge­bieten dieser Welt. Sie hatten sich aufgemacht […]

mehr erfahren ›