JugendMedienBildung

Lernen ist etwas, was man das ganze Leben macht. Es gibt viele Möglichkeiten zum Lernen. Z.B. in der Schule, in der Ausbildung oder im Beruf. Aber auch das Lernen als Kind und Jugendlicher ist sehr wichtig.
Kinder und Jugendliche beschäftigen sich mit wichtigen Themen. Das machen sie beim Spielen, in ihrer Freizeit oder bei Workshops. Dabei entscheiden sie selbst, worum es geht.
Unser Angebot hilft vor allem Kindern und Jugendlichen beim Umgang mit Medien. Weil Kinder und Jugendliche viel mit digitalen Medien, wie Computer und Computerspiele, und Sozialen Medien zu tun haben.
Die JugendMedienBildung bietet viele Sachen an.
Wir machen Kurse für Kinder und Jugendliche. In den Kursen geht es um das Internet. Wir sprechen über Datenschutz und Urheberrecht. Wir sprechen auch über Beleidigungen, Sexismus und Gewalt im Internet. Und wir sprechen über Cyber-Mobbing.
Wir machen Video- und Medien-Projekte mit Jugendlichen.
Es gibt ein Seminar für Leute, die eine Jugend-Gruppe leiten wollen. Das Seminar macht der Verein RAA Schwerin e.V. mit.
Die JugendMedienBildung in Schwerin bietet Treffen und Kurse an. Diese sind für Eltern, Lehrer*innen und andere Fachleute.
Kontakt
Telefon-Nummer: 0152 – 22 654 786
E‑Mail: jugendmedienbildung@soda-ej.de
Die Jugendmedienbildung kann man auch auf Instagram und Youtube finden.