Schulsozialarbeit am Gymnasium Fridericianum Schwerin
Unsere Schulsozialarbeit am Gymnasium Fridericianum wird finanziert aus Mitteln der Landeshauptstadt Schwerin sowie kofinanziert durch den Europäischen Sozialfond Plus (ESF+).
Seit Januar 2012 arbeiten wir als Schulsozialarbeiter an der Schule Fridericianum in Schwerin. Unser Konzept, das wir im Jahr 2011 entwickelt haben, ist, mit den Schülern zusammen zu arbeiten.

Die Schulsozialarbeit am Fridericianum hat diese wichtigen Aufgaben:
- Wir beraten Schüler, Eltern und Lehrer.
Wir machen Angebote für Gruppen, um Probleme zu verhindern.
Die Planung und das Machen von Projekten für Arbeit und Leben.
Wir helfen und unterstützen Schüler*innen bei ihren Projekten und Aktivitäten.
Wir zeigen Ihnen, wo Sie mehr Beratung und Hilfe finden können.
Die Schulsozialarbeit an unserer Schule arbeitet gut mit anderen Organisationen zusammen. Diese Organisationen sind in Schwerin für Kinder und Jugendliche da. Außerdem arbeiten wir auch mit Gruppen in der Stadt und im Bundesland zusammen.
Kontakt Schulsozialarbeit
Telefon: 0385 – 3021330 oder 0162 ‑1011082
E‑Mail: schulsozialarbeit-fridericianum@soda-ej.de
Das Büro für Hilfe in der Schule ist da, wo früher der Hausmeister gewohnt hat. Du gehst durch das Schultor und dann nach links.
Anschrift und Kontakt Gymnasium Fridericianum
Das ist eine Schule. Die Schule heißt Gymnasium Fridericianum Schwerin. Sie ist in der Goethestraße 74 in Schwerin.
Telefon-Nummer: 0385 302130