Herzlich Willkommen

Mit fachlich gut ausge­bil­deten Mitar­bei­te­rinnen und Mitar­beitern begleiten wir Kinder, Jugend­liche, junge Erwachsene und Familien mit unseren vielfäl­tigen Angeboten in ihren Lebens­lagen und bleiben mit ihnen auf dem Weg in eine gelin­gende Zukunft.

Selbst Hoffnung haben, anderen Hoffnung vermitteln und über den beschränkten Tellerrand eines politi­schen, gesell­schaft­lichen und religiösen Wandels hinaus sehen, beschreibt dabei unsere Grund­ein­stellung. Denn: Niemand soll verloren gehen.

Wir lassen uns leiten von der Hoffnung auf die Verän­der­barkeit der Situa­tionen Einzelner und von Gruppen.

Wir ermutigen uns in Gemein­schaft und lassen andere an dieser Gemein­schaft teilhaben.

Wir sind offen für alle Menschen, unabhängig von Natio­na­lität, Geschlecht oder Religionszugehörigkeit.

Wir sind Teil des Kirchen­kreises Mecklenburg, arbeiten in Schwerin und in ganz Mecklenburg.

Wir freuen uns über die Förderung durch Kirche, Kommunen, Land, Bund, Europa, Ämter und Stiftungen, die uns die Arbeit in diesen notwen­digen Diensten ermöglichen.

Wir sind dankbar für Menschen und Insti­tu­tionen, die uns mit zusätz­lichen Förde­rungen, Sponsoring und Spenden unter­stützen oder sich als ehren­amtlich Mitar­bei­tende einbringen und uns auf unseren Wegen begleiten.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, unsere Angebote wahrzu­nehmen, uns zu besuchen und uns zu unterstützen.

Es grüßt im Namen der Mitar­bei­te­rinnen und Mitarbeiter

Olaf Hagen
Geschäfts­führung

Kontakt

Sozial-Diako­nische Arbeit –
Evange­lische Jugend
Grunthal­platz 4
19053 Schwerin
Tel.: 0385 – 758 29 23
Fax: 0385 – 758 29 25

Zur Kontakt­seite

Wir nutzen Förder­mittel des
Europäi­schen Sozialfond – ESF

Unter­stützen Sie uns!

Sie können unsere verschie­denen Angebote mit Ihrem ehren­amt­lichen Engagement, mit Spenden, Bußgeldern oder Kollekten unter­stützen. Nehmen Sie dazu bitte gern Kontakt zu uns auf.

Spenden

Über uns

Die Sozial-Diako­nische Arbeit – Evange­lische Jugend ist eine Stiftung des Kirchen­kreises Mecklenburg, die im Jahre 1993 gegründet wurde. Ihre Arbeit ist darauf gerichtet, durch verant­wor­tungs­be­wusste Wahrnahme des sozialen Umfeldes Kindern und Jugend­lichen entspre­chend ihren indivi­du­ellen Bedürf­nissen Hilfen in der Orien­tierung am Evangelium von Jesus Christus anzubieten, Eltern zu unter­stützen und den genera­ti­ons­über­grei­fenden Dialog zu fördern.

mehr über uns

Im Fokus

Manchmal braucht es einen Menschen…damit Niemand auf der Strecke bleibt… Nach mehr als 60 Jahren wurde am 05. September wieder eine Bahnhofs­mission in kirch­licher Trägerschaft […]

mehr erfahren ›

Unsere Angebote

Meist schaffen wir es, mit den Problemen allein fertig zu werden, aber manchmal gelingt das nicht. Dann brauchen wir Hilfe von anderen Menschen.

mehr erfahren ›
Kirche im Gemeinwesen stärkt Vielfalt

Wir bieten Hilfe und Unter­stützung in ländlichen Räumen des Landkreises Mecklen­bur­gische Seenplatte, am Schwe­riner Haupt­bahnhof und im Kirchen­laden am Friedenshof in Wismar.

mehr erfahren ›

Unsere Arbeit ist geprägt von dem ganzheit­lichen Ansatz, der sich an den Kompe­tenzen und Ressourcen der jungen Menschen mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund orientiert.

mehr erfahren ›

Im Fachbe­reich der ambulanten und statio­nären Hilfen werden Kinder, Jugend­liche und Eltern bei der Bewäl­tigung von vielfäl­tigen Problemen, die innerhalb des gemein­samen Lebens auftreten können, unterstützt.

mehr erfahren ›

Wir wollen dazu beitragen, dass Mecklenburg-Vorpommern weiterhin eine weltof­fenes, tolerantes, liebens- und lebens­wertes Bundesland bleibt.

mehr erfahren ›

Im Regio­nal­be­reich Neubran­denburg sind zwei Schul­so­zi­al­ar­bei­te­rinnen der Sozial-Diako­ni­schen Arbeit – Evange­lische Jugend tätig.

mehr erfahren ›

Wir möchten Menschen dabei begleiten, sich ein Bild zu machen – ein Bild von SICH, von der WELT, von GOTT.

mehr erfahren ›