Über uns

Unser Auftrag – Kinder, Jugend­liche, und Familien in ihren Lebens­lagen begleiten

Die Sozial-Diako­nische Arbeit – Evange­lische Jugend ist eine Stiftung des Kirchen­kreises Mecklenburg, die im Jahre 1993 gegründet wurde. Ihre Arbeit ist darauf gerichtet, durch verant­wor­tungs­be­wusste Wahrnahme des sozialen Umfeldes Kindern und Jugend­lichen entspre­chend ihren indivi­du­ellen Bedürf­nissen Hilfen in der Orien­tierung am Evangelium von Jesus Christus anzubieten, Eltern zu unter­stützen und den genera­ti­ons­über­grei­fenden Dialog zu fördern. Mithilfe unserer Leitlinien stellen wir uns dieser Aufgabe. 

Wir sind Kirche und wir sind Diakonie. Das ist für viele oft verwun­derlich; denn diese Form des diako­ni­schen Wirkens direkt als Teil der verfassten Kirche, ist eher ungewöhnlich. Um des Trans­pa­ren­zwillen ist dies von daher auch zu Anfang zu beschreiben: Wir sind eine unselbst­ständige Stiftung kirch­lichen Rechts des Ev.-
Luth. Kirchen­kreis Mecklenburg. Wir versehen unsere Dienste schwer­punkt­mäßig in der Propstei Wismar und in der Propstei Neustrelitz.

Die Stiftung ist stets in Verän­derung begriffen. Auf Bedarfe wird zunächst mit zeitlich befris­teten Projekten im Rahmen der finan­zi­ellen Möglich­keiten von Zuwen­dungs­gebern reagiert, so dass sich das Organi­gramm laufend wandelt.

Die recht­liche Grundlage der Stiftung bildet die Satzung, die am 10. Oktober 2000 durch den Oberkir­chenrat genehmigt und zuletzt am 06. November 2018 durch den Kirchen­kreisrat des Ev.-Luth. Kirchen­kreises Mecklenburg geändert wurde.