Bahnhofsmission Schwerin
Manchmal braucht es einen Menschen
…damit Niemand auf der Strecke bleibt…
Nach mehr als 60 Jahren wurde am 05. September wieder eine Bahnhofsmission in kirchlicher Trägerschaft im Bahnhof der Landeshauptstadt Schwerin eröffnet.
Die Bahnhofsmissionen in Deutschland sind mit mehr als 2.000 meist ehrenamtlichen Mitarbeitenden zentrale Knotenpunkte des sozialen Netzes in den Städten und an den Bahnhöfen. Sie helfen jedem, sofort, gratis und ohne Anmeldung oder Voraussetzungen – häufig zu Uhrzeiten, zu denen andere Hilfe nicht erreichbar ist. Das tun sie seit inzwischen weit über hundert Jahren und an derzeit mehr als hundert Orten in Deutschland. Und nun eben auch in Schwerin.
Die zentral im Schweriner Hauptbahnhof gelegene Bahnhofsmission ist in der Regel Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 13:30 – 17:30 Uhr geöffnet. In dieser Zeit stehen die Ehrenamtlichen allen Reisenden und Besuchern des Bahnhofs als Ansprechpartner, Helfer in Notsituationen und Vermittler in weiterführende Angebote zur Verfügung.
Die Schweriner Bahnhofsmission bietet in ihren Öffnungszeiten folgende Leistungen an:
- Hilfen beim Ein‑, Aus- und Umsteigen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen;
- Begleitung und Betreuung von Menschen im Bahnhof und in den Räumen der Bahnhofsmission;
- Organisation von Reise- und Umsteigehilfen in Deutschland;
- Auskunft und Beratung bei unvorhergesehenen Schwierigkeiten sowie in akuten Notsituationen.
Die Schweriner Bahnhofsmission ist barrierefrei zugänglich und in einem gesonderten Raum können Kinder gestillt, gefüttert und gewindelt werden.
Helfen Sie uns beim Helfen!
Ohne die vielfältige Unterstützung von ehrenamtlich Mitarbeitenden, Förderern, Spendern und Netzwerkpartnern, wäre die Arbeit in den Bahnhofsmissionen nicht denkbar. Vielleicht wollen ja auch Sie uns beim Helfen unterstützen. Dafür bestehen folgende Möglichkeiten.
- Engagieren Sie sich ehrenamtlich in der Schweriner Bahnhofsmission!
- Bringen Sie sich mit Ihrem Wissen oder einem konkreten Hilfsangebot in unser Netzwerk ein!
- Unterstützen Sie die Arbeit der Schweriner Bahnhofsmission mit Geld- oder Sachspenden!
- Folgen Sie uns auf Facebook
Auf welchem Weg auch immer Sie den Dienst der Bahnhofsmission unterstützen wollen, sprechen Sie uns direkt am Schweriner Hauptbahnhof an oder kontaktieren Sie uns per Post, E‑Mail oder Telefonanruf.
Kontakt
Telefon: 0385 – 208 888 97
Fax: 0385 – 208 888 98
E‑Mail: bahnhofsmission-schwerin@soda-ej.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
09:00 – 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag:
13:30 – 17:30 Uhr