Kinder- und Jugend­be­tei­ligung Schwerin

Kinder und Jugend­liche sind aktiv – Image by StockSnap from Pixabay

Betei­li­gungs­mo­de­ration für Kinder und Jugend­liche in Schwerin

Seit April 2024 wird in Mecklenburg-Vorpommern das Kinder- und Jugend­be­tei­li­gungs­gesetz umgesetzt. Dieses legt fest, dass junge Menschen die Möglichkeit bekommen müssen, sich an für sie relevanten demokra­ti­schen Prozessen zu beteiligen.

Die Betei­li­gungs­mo­de­ration in der Landes­haupt­stadt Schwerin unter­stützt und befähigt junge Menschen dazu, sich aktiv in politische und gesell­schaft­liche Prozesse einzu­bringen. Bei Bedarf ebnet sie den Zugang in die relevanten Netzwerke, Gremien und Ausschüsse.

Fachkräfte und Multiplikator:innen berät die Betei­li­gungs­mo­de­ration zu möglichen Formen sowie Methoden der Jugend­be­tei­ligung und begleitet im Rahmen ihrer Kapazi­täten entspre­chende Projekte und Vorhaben. Politik, Verwaltung und Inter­es­sierte werden über die Bedürf­nisse und Perspek­tiven junger Menschen infor­miert und zu einer Betei­ligung junger Menschen angehalten.

Die Betei­li­gungs­mo­de­ration setzt sich für die Inter­essen der jungen Menschen ein und unter­stützt sie bei der Parti­zi­pation und aktiven Mitwirkung in demokra­ti­schen Prozessen. Zu den Aufga­ben­feldern der Betei­li­gungs­mo­de­ration in Schwerin gehören unter anderem:

  • die Unter­stützung und Begleitung bestehender Gremien der Betei­ligung von Kindern und Jugend­lichen, wie dem Kinder- und Jugendrat Schwerin und dem Stadt­schü­lerrat Schwerin
  • die Planung und Durch­führung von parti­zi­pa­tiven Workshops und Veran­stal­tungen gemeinsam mit der Landes­haupt­stadt Schwerin und weiteren Netzwerkpartner:innen
  • die Beratung zu geplanten Betei­li­gungs­for­maten in Einrich­tungen der Jugend­hilfe und Bildung 

Als Teil des Betei­li­gungs­netz­werks MV beim Landes­ju­gendring MV ist die Betei­li­gungs­mo­de­ration in die Organi­sation von Workshops und Veran­stal­tungen wie „Jugend im Landtag“ und „Jugend fragt nach“ involviert

Das Angebot der Betei­li­gungs­mo­de­ration wird gefördert durch: 

die Landes­haupt­stadt Schwerin 

Logo der Landeshauptstadt Schwerin

und das Minis­terium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern.

Kontakt

Telefon: 0151 – 160 453 42
E‑Mail: jugendbeteiligung@soda-ej.de
Instagram: @jugendbeteiligung_sn