Opferhilfe – Beratung für Betroffene von Straftaten
Wenn man ein Opfer oder Zeuge von einer bösen Tat wird, kann das das Leben ganz plötzlich verändern.

Es ist sehr schlimm, wenn man einem bösen Menschen hilflos ausgeliefert ist und sich selbst oder anderen nicht helfen kann. Das kann das Leben eines Menschen sehr verändern.
Viele Menschen fühlen sich danach wütend, ängstlich oder hassen etwas. Manchmal fühlen sie sich auch schuldig oder schämen sich für das, was passiert ist.
Unsere Beratungsstelle ist für alle da, die Hilfe brauchen und nicht alleine sein wollen.
Wir sind für Sie da.
Für alle Menschen, die etwas Schlimmes erlebt haben oder gesehen haben.
Auch für Familie und Freunde von Menschen, die Probleme haben.
Wir helfen
- Bei Problemen helfen wir sofort. Aber wir beraten auch lange Zeit, wenn es um Gefühle und soziale Themen geht.
- Wenn Sie möchten, verbinden wir Sie mit anderen Fachdiensten.
Die Beratung erfolgt
- kostenlos und niemand erfährt davon
- auf Wunsch anonym
Du kannst das selber wählen.
So können wir helfen!
- Infos über Rechte von der Anzeige bis zum Gerichts-Termin
Informationen über Geld-Hilfe, wenn Sachen kaputt gehen.
Wenn Sie möchten, kann jemand mit Ihnen zum Anwalt oder zum Gericht gehen.
Wir helfen Ihnen, Ihre Rechte gegenüber Ämtern zu verstehen und helfen Ihnen, wenn Sie Anträge ausfüllen müssen.
Wir sagen Ihnen, wo Sie mehr Hilfe bekommen können, wenn Sie sie brauchen.
Wir helfen Ihnen auch, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie Opfer eines Verbrechens sind. Es ist egal, ob Sie eine Anzeige gemacht haben oder nicht.
Kontakt
Telefon: 0385 – 550 75 00
E‑Mail: beratungstelle@soda-ej.de