Straßensozialarbeit
Unsere Straßensozialarbeit in Schwerin wird finanziert aus Mitteln der Landeshauptstadt Schwerin sowie kofinanziert durch den Europäischen Sozialfond Plus (ESF+).

Wir sind für junge Leute in Schwerin da. Wir treffen uns mit ihnen, werden Freunde und helfen ihnen.
Die Sozialarbeiter*innen von uns gehen oft in die Mitte von Schwerin. Sie machen bei vielen Aktionen in der Stadt mit.
Unsere Mitarbeiter helfen zum Beispiel bei:
- Wenn du mit Ämtern und Behörden sprechen musst.
Probleme beim Umgang mit Drogen und Sachen, die süchtig machen;
Es ist schwer, eine Lehrstelle, einen Praktikumsplatz oder eine Arbeit zu finden.
Du hast Schulden oder es sieht so aus, als ob du bald Schulden haben könntest.
Du hast keine Wohnung mehr oder du könntest deine Wohnung bald verlieren.
Streit mit der Polizei und dem Gericht;
Du kannst dich selbst entscheiden, ob du mit unseren Sozial-Arbeitern auf der Straße reden möchtest. Es kann auch keiner deinen Namen wissen, wenn du das nicht willst. Unsere Mitarbeiter*innen dürfen nichts von dem erzählen, was du sagst. Sie sagen nur etwas, wenn du Ja dazu sagst.
Schreiben Sie uns
Telefon-Nummern: 0172 – 213 53 53 oder 0172 – 453 50 69 oder 0151 – 554 22 432
E‑Mail: strassensozialarbeit-sn@soda-ej.de