Respekt Coaches (jmd)

Unterschiedliche Meinungen akzeptieren, Position beziehen, argumentieren – das Präventionsprogramm Respekt Coaches macht demokratische Werte für junge Menschen erlebbar und stärkt sie in ihrer Persönlichkeit.
Mit Gruppeangeboten fördert das Programm Respekt, Toleranz und den Abbau von Vorurteilen an Schulen.
Jugendliche erfahren dabei den Wert einer vielfältigen Gesellschaft. Ziel ist es, den Blickwinkel zu erweitern und unterschiedliche Weltanschauungen und Lebensweisen besser zu verstehen. Damit trägt das Programm langfristig zu einem gesunden Klassenklima und Zusammenhalt in der Schule bei. Die Jugendmigrationsdienste setzen das Programm in den Schulen gemeinsam mit Partnern um.
Den Respekt Coaches kommen hierbei unter anderem konzipierende, koordinierende und korrespondierende Aufgaben zu. Einen kurzen Einblick in die Arbeit der Respekt-Coaches gibt der folgende Imagefilm zum Bundesprogramm.
Gefördert vom

Kontakt
Telefon: 0170 – 455 97 15
E‑Mail: respektcoach@soda-ej.de
Das Projekt Respekt Coaches in Schwerin ist auch über Instagram erreichbar.
Webseite des Bundesprogramms: www.jmd-respekt-coaches.de